Rebekka Jovicic • 7. September 2025
BHA Peeling – Wirkung, Risiken & wann es wirklich Sinn macht

Einleitung
Wenn es um reine Haut und einen strahlenden Teint geht, fällt mir im Studio immer öfter das Thema
BHA Peeling auf. Vielleicht hast du den Begriff schon gehört, vielleicht auch nicht – aber die Wirkung ist spannend. BHA steht für Beta-Hydroxysäure, meistens Salicylsäure, und diese Säure kann tief in die Poren eindringen.
Ich möchte dir hier ehrlich erzählen, was ein BHA Peeling kann – und wo es auch Grenzen gibt. Denn ich sehe täglich, dass manche Frauen enorme Verbesserungen erleben, während andere merken, dass ihre Haut dafür nicht geeignet ist. Ich erzähle dir aus meiner Praxis, was ich beobachte, und bringe dir gleichzeitig mit, was wissenschaftliche Studien herausgefunden haben. So bekommst du ein klares Bild: kein Werbeversprechen, sondern Wissen, das dir bei deiner Entscheidung hilft.
Und ja – im Dandelion Cosmetic Studio in Potsdam biete ich BHA Peelings an. Aber nicht nur eine einzige Variante, sondern gleich drei Stufen – Basic, Advanced und Premium. Denn jede Haut ist anders, und jede Frau hat andere Ziele.
Was ist ein BHA Peeling?
Ein BHA Peeling ist ein chemisches Peeling mit Salicylsäure, das tief in die Poren wirkt und Ablagerungen löst.

In meinen Worten: Ein BHA Peeling ist so etwas wie eine kleine Tiefenreinigung für die Haut. Anders als klassische Fruchtsäuren (AHA), die an der Oberfläche bleiben und abgestorbene Hautzellen ablösen, kann BHA durch die Talgschicht in die Poren eindringen. Genau dort sitzen oft die Probleme: Mitesser, Unterlagerungen, kleine Entzündungen.
Ich habe bei meinen Kundinnen erlebt, dass sich die Haut schon nach wenigen Anwendungen feiner und klarer anfühlt. Besonders dann, wenn sie vorher mit verstopften Poren zu kämpfen hatten.
In einer Studie, die 1999 im Fachjournal Dermatologic Surgery veröffentlicht wurde, zeigte sich, dass Salicylsäure-Peelings bei Akne vulgaris deutliche Verbesserungen bringen – und dabei sogar weniger Nebenwirkungen haben als viele AHA-Peelings.
Im Studio setze ich BHA Peelings abgestuft ein:
- Basic: die sanfte Variante, perfekt zum Einstieg oder für sensible Haut
- Advanced: stärker, für Poren, Unterlagerungen & Pigmentprobleme
- Premium: intensive Stufe, auch bei Narben und hartnäckigen Verhornungen.
Wie wirkt ein BHA Peeling auf die Haut?
BHA reinigt Poren, reduziert Unreinheiten und wirkt entzündungshemmend.

Tiefenwirkung in den Poren
Salicylsäure ist fettlöslich. Das bedeutet: Sie kann sich durch den Talg bewegen und Verstopfungen direkt in den Poren lösen. Ich sehe bei vielen Kundinnen, dass gerade Mitesser auf der Nase oder im Kinnbereich dadurch deutlich weniger werden.
Entzündungshemmung
Ein spannender Punkt: Salicylsäure gehört zur Stoffgruppe der Salicylate – ähnlich wie Aspirin. Deshalb wirkt sie nicht nur reinigend, sondern auch entzündungshemmend. Kleine Rötungen und Pickel heilen schneller ab, die Haut sieht ruhiger aus.
Laut einer Veröffentlichung im International Journal of Dermatology (2015) können Salicylsäure-Peelings die Talgproduktion normalisieren und Akne signifikant bessern.
Anti-Aging-Effekt
Viele denken, BHA sei nur etwas für Teenager mit Akne – stimmt aber nicht. In meiner Praxis sehe ich auch Frauen über 40, deren Haut nach einem BHA Peeling glatter wirkt. Durch die Zellerneuerung erscheint die Haut feiner, frischer und gleichmäßiger.
Meine Einteilung:
- Basic: leichter Glow, sanfte Verfeinerung
- Advanced: Poren wirken kleiner, weniger Unreinheiten
- Premium: nachhaltige Verbesserung bei Narben & Pigmentflecken
Für wen ist ein BHA Peeling geeignet – und für wen nicht?
Gut bei fettiger, unreiner Haut; nicht bei extrem trockener oder empfindlicher Haut.

Geeignet für:
- Frauen mit fettiger Haut
- Unreinheiten, Mitesser, Akne
- Großporige Haut
- Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung
Ich habe eine Studie im Cutis Journal (2016) gefunden, die zeigt, dass Salicylsäure-Peelings sogar bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung wirksam sind – also bei dunkleren Flecken, die nach Entzündungen zurückbleiben.
Nicht geeignet bei:
- sehr trockener, empfindlicher Haut
- offenen Wunden oder Ekzemen
- Allergie gegen Salicylate
- frischem Sonnenbrand
Im Studio analysiere ich immer zuerst die Haut. Dann entscheiden wir, ob Basic, Advanced oder Premium passt.
AHA vs. BHA – wo liegt der Unterschied?
AHA wirkt an der Oberfläche, BHA in den Poren.

- AHA (z. B. Glykolsäure): wasserlöslich, sorgt für Glow & Feuchtigkeit.
- BHA (Salicylsäure): fettlöslich, reinigt Poren & wirkt entzündungshemmend.
Laut einer Studie im Journal of Cosmetic Dermatology (2017) sind AHA-Peelings besonders für Feuchtigkeit und Oberflächenstruktur geeignet, während BHA bei Akne und Porenverstopfung überlegen ist.
In meiner Fusion Glow Premium Behandlung kombiniere ich AHA und BHA. So bekommt die Haut beides: Oberflächen-Glow und Porenreinheit.
Ablauf einer BHA Peeling Behandlung im Studio
Reinigung, Auftragen, Einwirkzeit, Neutralisation, Pflege, Sonnenschutz.

Die Schritte im Detail
- Reinigung & Hautanalyse
- Auftragen des BHA Peelings
- Einwirkzeit unter Beobachtung
- Neutralisation / Abnahme
- Beruhigende Pflege & Maske
- Sonnenschutz SPF 50
Wie ich das im Studio umsetze
- Basic: sanfte Reinigung + BHA in niedriger Konzentration → für einen frischen Glow
- Advanced: stärkere Konzentration, Einwirkzeit länger kontrolliert → gezielt gegen Poren & Pigment
- Premium: zusätzlich Kombination mit LED-Licht und Spezialseren → intensiver Effekt bei Narben & Flecken
Wichtig: Ich lasse dich mit dem Gefühl nicht allein. Jede Kundin bekommt einen individuellen Pflegeplan für die Tage nach dem Peeling.
Welche Ergebnisse kann man erwarten?
Klarere Haut, verfeinerte Poren, frischer Glow.

Sofort-Effekte
Viele Kundinnen erzählen mir direkt nach der Behandlung: „Meine Haut fühlt sich so glatt an wie seit Jahren nicht.“ Der Glow ist sichtbar.
Ergebnisse nach mehreren Sitzungen
- Poren wirken dauerhaft kleiner
- Pigmentflecken werden heller
- Aknenarben können sich sichtbar verbessern
Im Indian Journal of Dermatology (2011) wurde nach 12 Wochen BHA-Behandlungen eine signifikante Reduktion von Akne-Läsionen gemessen. Genau das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Geduld lohnt sich.
Risiken & Nebenwirkungen – das solltest du wissen
Mögliche Nebenwirkungen sind Rötung, Schuppung und Trockenheit.

In der Praxis erlebe ich oft, dass die Haut nach einem BHA Peeling ein paar Tage gerötet oder leicht trocken ist. Manche Kundinnen schuppen sich etwas. Das gehört dazu – die Haut erneuert sich.
Selten kann es zu stärkeren Reaktionen kommen, vor allem wenn die Hautbarriere geschwächt ist oder zu viele aktive Wirkstoffe parallel benutzt werden.
Eine Übersichtsarbeit im Journal of the American Academy of Dermatology (2000) zeigt, dass Nebenwirkungen von BHA-Peelings in der Regel mild und gut verträglich sind, wenn die Anwendung professionell erfolgt.
Nachsorge & Pflege nach einem BHA Peeling
SPF 50, milde Reinigung, keine starken Wirkstoffe für ein paar Tage.

Meine Tipps für dich
- SPF 50 ist Pflicht, jeden Tag. Ohne Kompromiss.
- Verwende milde Reinigung, keine aggressiven Produkte.
- Verzichte ein paar Tage auf Retinol oder weitere Peelings.
- Nutze beruhigende Pflege mit Hyaluron oder Panthenol.
So kann sich die Haut optimal regenerieren und das Ergebnis bleibt lange sichtbar.
BHA Peeling in Potsdam – Beratung im Dandelion Cosmetic Studio

Ob du dich für Basic, Advanced oder Premium entscheidest – im Studio geht es immer zuerst um deine Hautanalyse. Ich schaue mir an, was deine Haut braucht, und empfehle dir dann die passende Stufe.
So bleibt das BHA Peeling sicher, effektiv und individuell.
FAQ – Häufige Fragen zum BHA Peeling

Fazit

Ein BHA Peeling ist eine der spannendsten Möglichkeiten, die Haut porentief zu reinigen und sichtbar zu verfeinern. Es hilft bei Unreinheiten, Mitessern, Pigmentflecken und Akne – kann aber auch bei reiferer Haut für mehr Glow und Glätte sorgen.
Ich sage meinen Kundinnen immer: Es ist kein Wundermittel, sondern eine Methode, die ehrlich und wirksam arbeitet. Wichtig ist die richtige Stufe: Basic, Advanced oder Premium – je nach Hauttyp und Ziel.
Im Dandelion Cosmetic Studio in Potsdam begleite ich dich dabei persönlich. So stellst du sicher, dass deine Haut genau das bekommt, was sie braucht.