Rebekka Jovicic • 11. Mai 2025

Rebekka Jovicic • 11. Mai 2025

Wimpernkranzverdichtung & Heilung – So läuft’s wirklich


Wimpernkranzverdichtung klingt erstmal harmlos. Doch wer denkt, das sei wie Mascara auftragen, liegt komplett falsch. Hier wird pigmentiert – mit einer feinen Nadel entlang des oberen (und ggf. unteren) Wimpernkranzes.

Das Ergebnis: Ein natürlicher, dichterer Blick – aber nur, wenn du die Heilung nicht vermasselst.


Was passiert bei der Wimpernkranzverdichtung?


  • Pigment wird zwischen die Wimpernhärchen gestochen
  • Kein Lidstrich, sondern ein dunkler Schatten direkt an der Wurzel
  • Ideal für alle, die mehr Tiefe im Blick wollen – ohne sichtbar geschminkt zu wirken.


Heilungsverlauf – Tag für Tag

Tag Was passiert?
Tag 1 (Behandlung) Leichte Schwellung, Augen wirken "frisch verheult"
Tag 2–3 Spannung auf dem Lid, evtl. leichtes Brennen
Tag 4–5 Krustenbildung, dunklere Linien – sieht „zu viel“ aus
Tag 6–7 Krusten lösen sich, Ergebnis wirkt zu hell
Woche 2–3 Farbe kommt langsam wieder zurück
Woche 4–6 Nachbehandlung – Lücken & Schwächen werden ausgebessert

Realität: Die Farbe kommt zweistufig – erst zu stark, dann zu wenig, dann stabilisiert sich alles.

Häufige Fehler während der Heilung

  1. Reiben oder Schminken direkt nach der Behandlung
    → zerstört das frische Pigment
  2. Kühlen mit Eis oder Pads
    → kann die Haut reizen und Farbe verfälschen
  3. Lidpflege vergessen
    → trockene Haut lässt Pigment schneller rausfallen
  4. Wimperntusche verwenden (die absolute Todsünde in den ersten 7 Tagen)


So pflegst du dein Lid nach der Behandlung

  • Nicht waschen oder rubbeln
  • Nur mit sterilem Wattepad reinigen – ohne Reibung
  • Keine ölhaltigen Produkte in der Nähe
  • Schutzcreme exakt wie empfohlen auftragen
  • Keine Sauna, Solarium, Schwimmbad für 7 Tage


Risiken & Nebenwirkungen

  • Schwellung für 24–48 h normal
  • leichte Rötung oder Brennen möglich
  • Allergien auf Farbpigmente (selten – vorher abklären!)
  • Lückenbildung durch unsachgemäße Pflege – kein Studiofehler


Fazit: Heilung bei Wimpernkranzverdichtung – Du hast’s in der Hand


Eine saubere Wimpernkranzverdichtung ist kein Hexenwerk – aber sie braucht:

  • Geduld
  • Pflege
  • Nachbehandlung

Und ganz wichtig: Du darfst nicht glauben, dass es nach Tag 1 schon „schön“ aussieht. Das ist ein Prozess – und wer ihn versteht, hat am Ende einen permanenten Wimpern-Effekt, der jeden Mascara übertrumpft.


FAQ – Wimpernkranzverdichtung & Heilung

Wie lange dauert die Heilung?

→ Nach ca. 4–6 Wochen – vorher ist es nur ein Zwischenergebnis.

Wann kann ich wieder Wimperntusche benutzen?

→ Ja. Meist 4–6 Wochen nach dem ersten Termin.

Wie lange hält das Ergebnis?

→ Zwischen 2–3 Jahre – abhängig von Hauttyp, Pflege und UV-Strahlung.